Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du nicht nur für den perfekten Ablauf zwischen Informations- und Materialfluss bei uns zuständig, sondern prüfst zudem, anhand der Warenbegleitpapiere, die korrekte Qualität und Quantität unserer Ware. Zudem kannst du dein Können bei organisatorischen Aufgaben unter Beweis stellen.
Zum einen bist du verantwortlich für das art- und sachgerechte Entladen und Sortieren unserer Ware. Aber auch für den nächsten Schritt, das rationale und qualitätssichernde Einlagern.
Im Warenausgang ist geschicktes Denkvermögen gefragt. Neben dem Beladen der Transportmittel, werden dort die Auslieferungen optimiert. Die Ware muss zum richtigen Zeitpunkt, mit der richtigen Menge und zum optimalen Preis, bei dem richtigen Kunden angeliefert werden.
Bei uns nimmst du zahlreiche und abwechslungsreiche Aufgaben entgegen, unter anderem:
Administrative Aufgaben in der Lagerverwaltung, zum Beispiel:
Für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei suki habe ich mich entschieden, weil bei uns der Azubi im Vordergrund steht. Aber auch der Beruf selber bringt Spannung mit. Bei uns werden die Fachkräfte für Lagerlogistik im gesamten Unternehmen eingesetzt. Wir lernen das Lager kennen mit dem gesamten Ablauf des Wareneingangs über das Kommissionieren & Packen bis zum Warenausgang aber im Gegenzug werden uns Einblicke genauso in die Beschaffung sowie in den Vertrieb gewährt um unser Unternehmen kennen zu lernen und zu verstehen. Mir gefällt mein eingeschlagener Berufsweg sehr gut, da ich unser gesamtes Unternehmen kennenlerne und immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werde. - Elias R., Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik
Dann sende deine aussagekräftige Bewerbung mit Kopien der letzten vier Schulzeugnisse bitte per Post oder E-Mail an uns.
Im Anschluss prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen und setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung. Wenn der erste Eindruck passt, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein.
Auf dieser Basis treffen wir die Auswahl unserer Auszubildenden. Die Ausbildung selbst beginnt grundsätzlich am 01. August eines Jahres.
Ansprechpartner für die Bewerbung ist:
Frau Verena Lindner & Michèle Künzer